Partizipation durch Versammlungen

Für die Arbeit in einem Gemeinschaftsgarten sind Versammlungen notwendig, um echte Partizipation aller GärtnerInnen und eine gute Koordination unter ihnen...
Für die Arbeit in einem Gemeinschaftsgarten sind Versammlungen notwendig, um echte Partizipation aller GärtnerInnen und eine gute Koordination unter ihnen...
Was würde passieren, wenn .... ?
Was wäre, wenn die Einwohner anfingen, auf öffentlichen Plätzen zu gärtnern und sie sich...
Dies ist eine schöne Aktivität, die in der Nachbarschaft durchgeführt werden kann. Eine Person oder eine Gruppe von Menschen entscheidet...
Vom Garten in die Küche, was liegt näher?
Der Bau eines Brotbackofens kann ein großes Gemeinschaftsprojekt sein. Inspiriert durch den...
In der japanischen Kultur werden Gärten als dreidimensionale Lehrbücher des Daosismis und des Zen-Buddhismus angesehen. Die japanischen Steingärten waren als...
Der Garten im Sack ist eine einfache und auf kleinstem Raum mögliche Form des Gärtnerns, die auch auf verfestigtem Boden...
Für Menschen, die noch nie mit Garten und Gartenarbeit in Berührung gekommen sind, ist es manchmal schwer zu verstehen, was...
Der Kompost ist das Kernstück des ökologischen Gartenbaus. Er ist ein Weg, die Struktur und den Reichtum der Erde zu...
Im Konzept der Interkulturellen Gärten stehen das interkulturelle Lernen, die Völkerverständigung und die Integration im Mittelpunkt.
Seit den 1990er Jahren...
Gartenbautherapie unterstützt Menschen mit körperlicher Behinderung oder psychischen Krankheiten sowie Menschen, die durch Unfälle oder Tumore Gehirnverletzungen erlitten haben.
Die...